Das Programmangebot im Bereich "Gesellschaft - Politik - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind ebenfalls wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt, Gedanken ausgetauscht, sachlich und kontrovers diskutiert und gemeinsam Kenntnisse und Hintergrundinformationen erarbeitet und vertieft werden.
Geschichte & Zeitgeschichte
Psychologie & Philosophie
Umwelt & Technik
Rat & Tat
Heimat-, Natur- & Länderkunde
Vorträge
Exkursionen & Tagesfahrten
Donaueschingen |
191109194 |
10.07.19
Mi |  |
Studienreisen
GEOPULS ist unser Partner für ganz besondere Studienreisen. Begeisterte Geographen, die sich mit der Natur und Kultur eines Landes bestens auskennen führen Sie bei diesen Studienreisen. Alle Reisen erheben den Anspruch, sich wohltuend von vielen marktüblichen Reisen abzuheben und den Teilnehmern ein Land oder eine Region so authentisch und ganzheitlich wie möglich zu präsentieren. Kleine Wanderungen in die Naturlandschaften gehören deshalb mit dazu. Geopuls wurde 2004 aus dem Geographischen Institut der Uni Tübingen gegründet und arbeitet seitdem intensiv mit der VHS zusammen. Die Gruppengröße beträgt max. 16 oder weniger Teilnehmer.
|
191109051 |
07.09.19
Sa |  |