Das Programmangebot im Bereich "Gesellschaft - Politik - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind ebenfalls wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt, Gedanken ausgetauscht, sachlich und kontrovers diskutiert und gemeinsam Kenntnisse und Hintergrundinformationen erarbeitet und vertieft werden.
Geschichte & Zeitgeschichte
neu
... Liebesheirat oder Vernunftehe?
211109163
Fr
19.03.21
19:00
– 20:30 Uhr
Di
13.04.21
19:30
– 21:00 Uhr
neu
Große Landesausstellung im ALTEN SCHLOSS Stuttgart
211104034
Di
20.04.21
09:10
– 19:35 Uhr
So
06.06.21
10:00
– 17:15 Uhr
Do
17.06.21
18:30
– 20:00 Uhr
Psychologie & Philosophie
Mi
15.09.21
19:00
– 21:30 Uhr
Fr
19.03.21
18:15
– 21:45 Uhr
neu
Konflikte deeskalieren und fair lösen
211506061
Sa
24.04.21
10:00
– 16:00 Uhr
neu
Wie sage ich es dem Chef/Kollegen, dem Freundeskreis oder dem Partner zu Hause?
211506011
Sa
19.06.21
10:00
– 16:00 Uhr
Vortrag mit anschließendem Workshop
211506031
Sa
08.05.21
10:00
– 13:00 Uhr
neu
Professionelles Bewerben am verdeckten Arbeitsmarkt
211506051
Sa
13.03.21
10:00
– 13:00 Uhr
Wache auf, denn wir sind für uns selbst verantwortlich!
211106042
Di
23.03.21
18:15
– 21:45 Uhr
Do
22.04.21
18:15
– 21:45 Uhr
Innere Stärke trainieren für mehr Belastbarkeit im Alltag
211306022
Mi
28.04.21
19:00
– 21:15 Uhr
Mehr Freiheit, Zeit & Energie
211106011
Fr
25.06.21
18:15
– 21:45 Uhr
neu
Zielführend auch in schwierigen Situationen
211506041
Fr
23.04.21
18:15
– 21:45 Uhr
Umwelt & Technik
neu
Nostalgie auf zwei Rädern
211101042
Sa
24.04.21
10:00
– 11:00 Uhr
neu
Nostalgie auf zwei Rädern
211101032
Sa
12.06.21
10:00
– 11:00 Uhr
Führung durch die Privatsammlung von historischen Fahrzeugen
211101052
Sa
05.06.21
09:30
– 11:30 Uhr
Sa
17.04.21
10:00
– 18:00 Uhr
Sa
05.06.21
14:00
– 18:00 Uhr
Sa
29.05.21
10:00
– 18:00 Uhr
neu
"Tiny House" – Freiraum auf 18 qm Wohnfläche
211104014
Do
11.03.21
19:30
– 21:00 Uhr
Mi
19.05.21
13:20
– 16:00 Uhr
Mo, Fr
14.06.21
19:00
– 20:00 Uhr
Rat & Tat
Mo
15.03.21
19:00
– 21:00 Uhr
Sa
20.03.21
10:00
– 15:30 Uhr
Mi
14.04.21
19:30
– 21:00 Uhr
So
18.04.21
10:00
– 11:30 Uhr
Fr
07.05.21
19:30
– 21:00 Uhr
Beikosteinführung
211105013
So
25.04.21
10:00
– 11:00 Uhr
Informationen für werdende Eltern und junge Familien
211104043
Mi
05.05.21
19:00
– 20:30 Uhr
Testament und Erbschaftsteuer
211103011
Mi
05.05.21
19:30
– 21:00 Uhr
Sa
08.05.21
10:00
– 16:30 Uhr
Sa
26.06.21
09:15
– 14:00 Uhr
Damit am Ende des Geldes nicht noch viel Monat übrig ist!
211103061
Heimat-, Natur- & Länderkunde
Thema: Wald – erleben, entdecken, experimentieren
211100001
Mo, Di, Mi, Do, Fr
02.08.21
08:00
– 16:30 Uhr
Für Kinder von 8-13 Jahren
211100111
Fr
28.05.21
15:00
– 17:00 Uhr
Donaueschingen Hubertshofen
Vorbereitungsseminar für eine Wanderreise
211109044C
Di
27.04.21
19:30
– 21:30 Uhr
Sa
17.04.21
13:00
– 17:00 Uhr
Fr
07.05.21
20:30
– 22:30 Uhr
neu
Für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
211104071
So
16.05.21
14:00
– 16:00 Uhr
neu
für Kinder ab 6 Jahren
211100021
Sa
03.07.21
10:00
– 12:00 Uhr
neu
für Kinder ab 6 Jahren
211100031
Sa
17.07.21
10:00
– 12:00 Uhr
Vorträge
neu
Online-Styling-Kurs
211104083E
Mo
19.04.21
19:00
– 21:15 Uhr
Online-Kurs von zu Hause aus
Mi
24.03.21
19:30
– 21:00 Uhr
Mi
28.04.21
19:00
– 21:00 Uhr
Mi
16.06.21
20:00
– 21:30 Uhr
Exkursionen & Tagesfahrten
Sa
27.03.21
14:30
– 17:00 Uhr
Sa
24.04.21
14:30
– 17:00 Uhr
neu
Kräuterexkursion
211104201
Do
06.05.21
18:00
– 20:00 Uhr
Donaueschingen Allmendshofen
Mi
12.05.21
18:00
– 20:00 Uhr
Sa
22.05.21
10:00
– 12:30 Uhr
Sa
12.06.21
14:00
– 19:00 Uhr
So
14.03.21
14:30
– 17:00 Uhr
So
09.05.21
06:00
– 09:00 Uhr
Mit eigenem oder geliehenem E-Mountainbike
211109152
Sa
17.04.21
13:30
– 17:30 Uhr
neu
Besuch der Umgestaltung des Donauzusammenflusses
211104061
So
25.04.21
14:00
– 16:00 Uhr
Di
14.09.21
19:00
– 21:00 Uhr
neu
Ökologische Hühnerhaltung und Tierwohl
211104094
Mo
14.06.21
14:00
– 16:00 Uhr
Do
15.04.21
19:00
– 20:30 Uhr
Die Landesgartenschau in Überlingen
211109034
Mi
05.05.21
09:10
– 19:35 Uhr
Sa
12.06.21
14:00
– 17:30 Uhr
verschiedene Gärten (s. Beschreibungstext)
neu
“Vielfalt, Schönheit und Nutzen”
211104211
Sa
19.06.21
15:00
– 17:30 Uhr
Donaueschingen Allmendshofen
neu
Hohentwiel und Umgebung
211109022
Fr
07.05.21
14:30
– 17:30 Uhr
neu
Exkursion und Führung
211104104
Do
29.04.21
09:10
– 19:35 Uhr
Für Menschen mit & ohne Behinderung
211109173
Sa
08.05.21
11:00
– 16:00 Uhr
neu
für Menschen mit & ohne Behinderung
211109183
Sa
03.07.21
17:00
– 22:00 Uhr
Für Menschen mit & ohne Behinderung
211100073
Sa
13.03.21
13:30
– 16:30 Uhr
Für Menschen mit & ohne Behinderung
211109193
Sa
10.07.21
13:30
– 16:30 Uhr
Studienreisen
GEOPULS ist unser Partner für ganz besondere Studienreisen. Begeisterte Geographen, die sich mit der Natur und Kultur eines Landes bestens auskennen, führen Sie bei diesen Studienreisen. Alle Reisen erheben den Anspruch, sich wohltuend von vielen marktüblichen Reisen abzuheben und den Teilnehmern ein Land oder eine Region so authentisch und ganzheitlich wie möglich zu präsentieren. Kleine Wanderungen in die Naturlandschaften gehören deshalb mit dazu. Geopuls wurde 2004 aus dem Geographischen Institut der Uni Tübingen gegründet und arbeitet seitdem intensiv mit der VHS zusammen. Die Gruppengröße beträgt max. 16 oder weniger Teilnehmer.
neu
Monti Iblei – Süden & Westen
211109091
Kulturgüter und Landschaften zwischen Memel und Gauja
211109081
Historisches Aserbaidschan, Tabriz und Kaspisee im Nordwesten Irans
211109101