Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die persönliche Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Berufliche Weiterbildung ist daher ein unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Kursangebots der Volkshochschulen. Sie setzt an bei Schlüsselqualifikationen wie der Lernfähigkeit, Kommunikations- und Managementkompetenzen und reicht über die Vermittlung zentraler Fähigkeiten in der Informationstechnologie und den Neuen Medien bis hin zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Technik & Wissen
Sa
17.04.21
10:00
– 18:00 Uhr
Sa
08.05.21
10:00
– 16:30 Uhr
Sa
26.06.21
09:15
– 14:00 Uhr
Damit am Ende des Geldes nicht noch viel Monat übrig ist!
211103061
Kommunikation & Schlüsselqualifikationen
Workshop für Erwachsene
211400051
Sa
17.04.21
13:00
– 16:00 Uhr
Gedächtnis-Workshop
211500011
Sa
17.04.21
17:00
– 20:00 Uhr
neu
Rhetorik, Kommunikation und mehr Durchblick
211500021
Fr
16.04.21
18:00
– 21:00 Uhr
neu
Professionelles Bewerben am verdeckten Arbeitsmarkt
211506051
Sa
13.03.21
10:00
– 13:00 Uhr
Fr
19.03.21
18:15
– 21:45 Uhr
neu
Zielführend auch in schwierigen Situationen
211506041
Fr
23.04.21
18:15
– 21:45 Uhr
neu
Konflikte deeskalieren und fair lösen
211506061
Sa
24.04.21
10:00
– 16:00 Uhr
neu
Wie sage ich es dem Chef/Kollegen, dem Freundeskreis oder dem Partner zu Hause?
211506011
Sa
19.06.21
10:00
– 16:00 Uhr
Vortrag mit anschließendem Workshop
211506031
Sa
08.05.21
10:00
– 13:00 Uhr
Sa
15.05.21
10:00
– 13:00 Uhr
Innere Stärke trainieren für mehr Belastbarkeit im Alltag
211306022
Mi
28.04.21
19:00
– 21:15 Uhr
EDV, Schlüsselqualifikationen & Prüfungsvorbereitung in der jungen vhs
Für Schüler/innen ab Klasse 8
211400041
Sa
17.04.21
09:00
– 12:00 Uhr
Kompaktkurs in den Fasnachstferien
202607141
Fr, Sa, Mo, Di
12.02.21
08:45
– 12:00 Uhr
Kompaktkurs in den Fasnachstferien
202607151
Fr, Sa, Mo, Di
12.02.21
13:30
– 16:45 Uhr
Ferienkurs für Schüler/innen von 8-15 Jahren
211501003
Di, Mi
06.04.21
13:30
– 16:30 Uhr
Ein leichter Einstieg für Kids ab 10 Jahren
211501201
Sa
12.06.21
10:00
– 12:00 Uhr
Computer & Internet
neu
warum und wie schütze ich meine Daten?
211501023E
Fr
12.03.21
19:00
– 20:30 Uhr
Online-Kurs von zu Hause aus
Do, Fr
22.04.21
19:00
– 22:00 Uhr
neu
...wie kommen die Bilder auf den PC?
211501353
Mi
19.05.21
18:00
– 21:00 Uhr
Do
11.03.21
18:00
– 21:00 Uhr
... erste Schritte
211501393
Mi
09.06.21
15:00
– 17:15 Uhr
... Da geht noch mehr!
211501363
Mi
23.06.21
15:00
– 17:15 Uhr
Di
20.04.21
18:00
– 20:30 Uhr
Mi
21.04.21
18:00
– 21:00 Uhr
Wie erstelle ich Dokumente, Einladungen und Menükarten
211501132
Mi
21.04.21
18:00
– 20:30 Uhr
... da geht noch was
211501143
Mi
09.06.21
18:00
– 21:00 Uhr
... da geht noch was
211501153
Mi
23.06.21
18:00
– 21:00 Uhr
vhs nano
Klein, aktuell, flexibel: In Kleinstgruppen zwischen 1 und 4 Personen erfahren Sie intensive Schulungen zu speziellen berufsbezogenen Weiterbildungsthemen. Sie nennen uns mit etwas Vorlauf einen Wunschzeitraum und -tag; wir organisieren nach terminlicher Möglichkeit flexibel, praxisnah und maßgeschneidert Ihren gewünschten Workshop oder Kurs. Auch als Inhouse-Schulung.
Donaueschingen |
202506021 | Kurstermin nach Vereinbarung
|
|
Xpert Business-Kurse
Berufliche Weiterbildung mit bundesweit anerkannten Abschlüssen
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Mo, Di, Mi, Do, Fr
01.02.21
09:00
– 13:00 Uhr
Mo, Di, Mi, Do, Fr
15.02.21
09:00
– 13:00 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
16.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Do, Fr
01.02.21
09:00
– 13:00 Uhr
Mo, Di, Mi, Do, Fr
15.02.21
09:00
– 13:00 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
16.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr
Di, Do
02.03.21
18:30
– 20:30 Uhr