Das Programmangebot im Bereich "Gesellschaft - Politik - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind ebenfalls wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt, Gedanken ausgetauscht, sachlich und kontrovers diskutiert und gemeinsam Kenntnisse und Hintergrundinformationen erarbeitet und vertieft werden.

Zeitgeschichte & Geschichte

Fr 24.03.23
18:30–20:00 Uhr
Donaueschingen
Plätze frei

Das antike Brigobannis - Kastell und Römerbad

 neu 
Ein Blick in die römische Vergangenheit vor mehr als 2000 Jahren
231101904
Fr 31.03.23
18:30–20:00 Uhr
Hüfingen
Plätze frei
So 23.04.23
19:30–21:00 Uhr
Online
Plätze frei

vhs.wissen: Eine andere Jüdische Weltgeschichte

Livestream - vhs.wissen
231101171E
Mi 26.04.23
19:30–21:00 Uhr
Online
Plätze frei
Mo 08.05.23
19:30–21:00 Uhr
Online
Plätze frei
Do 11.05.23
19:30–21:00 Uhr
Online
Plätze frei