Ruchmehl ist eine besondere Variante eines Brotmehls. Es gibt dieses aus Weizen- oder Dinkelmehl. Hier wird vor allem der Randbereich des Korns, in der Regel ohne den hellen Mehl-Kern aus dem Korn gemahlen. Dieses Mehl enthält viele Mineralstoffe und kann sehr viel Wasser aufnehmen. Hieraus lassen sich dann sehr saftige Brote und Kleingebäcke mit einer längeren Frischhaltung backen. Sie erhalten eine Einweisung mit praktischer Übung und Herstellung von Wurzelbrot aus Ruchmehl, Dinkel-Ruchmehl-Brot und knusprige Schweizer Bürli-4-fach-Weckli. Vieles ist mit einfachsten Mitteln zu Hause umsetzbar. Profitricks zeigt Ihnen Bäckermeister Martin Fuchs gerne. Bitte Schürze, Topflappen, Geschirr- und Spültuch sowie eine Kuchenplatte oder Behälter für fertige Gebäcke mitbringen.