Gärtnern im 3-Zonen-Prinzip – für Mensch, Wildtiere & Insekten
Vielfalt, Schönheit und Nutzen
mit Susanne Kamphenkel
Die 3 Zonen schaffen Bereiche für Mensch und Tier. Zum eigenen Nutzen und zum Nutzen der Natur. Die Größe des Gartens spielt keine Rolle, selbst auf einem Balkon können Sie die entsprechenden Zonen einrichten. Mit den 3 Zonen ist es sehr einfach, dem Garten ein neues Gesicht zu geben und zu gestalten. Das Hortus-Netzwerk ist die Antwort auf diese Art einen Garten zu gestalten und wurde von der UN-Dekade als herausragendes Projekt ausgezeichnet! Es existieren bereits über 600 eingetragene Horti (Gärten/Lebensinseln) mit 1,78 Millionen qm Fläche in verschiedenen Ländern. Ein Hortus ist ein Ort, an dem Tier und Mensch merken: hier ist etwas anders, hier ist eine Veränderung. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie Ideen zur Nachhaltigkeit von „horteln“ bis „Komposttoilette“ kennen.
221104121 | |
1 Abend, 22.07.2022 Freitag, 18:00 - 20:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Hortus-Garten, Riedstraße 7 A, 78166 Donaueschingen, Allmendshofen | |
Susanne Kamphenkel | |
12,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Susanne Kamphenkel
Volkshochschule Baar
Hindenburgring 34
78166 Donaueschingen
Tel.: | +49 771 1001 |
Fax: | +49 771 1059 |
Volkshochschule Baar
Lage & Routenplaner