Wiedehopf, Piwis und badische Toskana –
Exkursion in den Kaiserstuhl und das Markgräfler Land im Weinberg und in den Rheinauen
mit Otto Körner
Wir fahren in den Kaiserstuhl und schauen uns naturverträglichen Weinbau vom ökologischen Weingut von Johannes Kiefer an, klären dabei was „Piwis“ sind und besuchen den Weinberg – mit Wiedehopf? Herr Kiefer wird uns durch die Weinberge führen und anschließend seine Weine kredenzen mit einem kleinen Snack für hungrige Mäuler. Gegen 15 Uhr sind wir in der badischen Toskana, dem Markgräfler Land, verabredet mit Dr. Reinhard Zimmermann. Er stellt uns die gewaltigen Baumaßnahmen der neuen Hochwasser-Polder am Rhein vor und lässt uns die „Rückeroberung der Natur“ in den neuen Auen erleben. Baden-Württemberg hat sich 1996 im „Integrierten Rheinprogramm“ zu Hochwasserschutz mit 273 Mio m³ Rückhaltevolumen verpflichtet, ein europäisches Verbundprojekt entlang des Rheines bis nach Rotterdam.
Ablauf:8 Uhr Abfahrt, Treffpunkt in Donaueschingenan der VHS Geschäftsstelle
9:30 Uhr Eichstetten – Weinberg-Wanderung
12:00 Uhr Eichstetten – Weinverkostung mit Mittagssnack (10-15€ vor Ort separat zu bezahlen!)
15:00 Uhr Integriertes Rheinprogramm
ca. 20 Uhr Ankunft in Donaueschingen
Bitte festes Schuhwerk, evtl. Fernglas, kleines Vesper und etwas zu trinken mitbringen.
Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften. Die VHS übernimmt keine Haftung im Hinblick auf die An- und Abreise zum Kursort.
221110053 | |
1 Tag, 21.05.2022 Samstag, 08:00 - 20:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
vhsbaar, Hindenburgring 34, 78166 Donaueschingen, Treffpunkt: Parkplatz | |
Otto Körner | |
19,00 € zzgl. Verkostung 10-15 € |
Weitere Veranstaltungen von Dipl.-Ing. Otto Körner
Volkshochschule Baar
Hindenburgring 34
78166 Donaueschingen
Tel.: | +49 771 1001 |
Fax: | +49 771 1059 |
Volkshochschule Baar
Lage & Routenplaner