Weinanbau
in Nonnenhorn am Bodensee
Käse trifft Wein – Führung mit Verkostung
mit Christine Harms-Höfler
Britta Mangold
Der Luftkurort Nonnenhorn am bayrischen Bodenseeufer, zwischen Wasserburg und Kressbronn an der Grenze zu Baden-Württemberg gelegen, zeichnet sich aus durch seinen Weinbau, welcher der Natur und Region verbunden ist. Auf einem Genießerrrundweg durch das Weindorf, vorbei an Weinreben und Obstbäumen und dem ältesten Weintorkel des Bodenseegebietes, erfahren wir von Gästeführerin Britta Mangold alles rund um den Weinanbau in Nonnennhorn. An drei verschiedenen Stationen wird regionaler Wein, Allgäuer Käse und Brot verkostet.
Letzter Rücktrittstermin und Anmeldeschluss: 11.05.2022
Treffpunkt 8 Uhr in der Halle des Bahnhofs Donaueschingen, Abfahrt 8:16 Uhr mit RE2, Ankunft Friedrichshafen 10:12 Uhr, eine Stunde Aufenthalt in Friedrichshafen, 11:25 Uhr Weiterfahrt mit dem Schiff nach Nonnenhorn, Ankunft Nonnenhorn 12:20 Uhr, Dauer der Führung ca. 2,5 Stunden, Zeit zur freien Verfügung, je nach Wetterlage voraussichtliche Rückfahrt mit dem Zug um 16:30 Uhr, Ankunft DS 19:40 Uhr oder 18:12 Uhr ab Nonnenhorn, Ankunft DS 20:40 Uhr oder über Lindau.
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt.
221109204 | |
1 Tag, 19.05.2022 | |
1 Termin(e) | |
Treffpunkt: Bahnhof Donaueschingen, Bahnhofstr. 1, 78166 Donaueschingen | |
Christine Harms-Höfler Britta Mangold | |
66,00 € incl. aller Fahrten, Führung und Verkostung |
Weitere Veranstaltungen von Christine Harms-Höfler
Volkshochschule Baar
Hindenburgring 34
78166 Donaueschingen
Tel.: | +49 771 1001 |
Fax: | +49 771 1059 |
Volkshochschule Baar
Lage & Routenplaner