Die subalpine Landschaft am Feldberg ist geprägt durch den Wechsel urwüchsiger Wälder und blütenreicher Hochweiden mit außerordentlich seltenen Pflanzen und Tieren. Auf einer Wanderung über schmale, z. T. holperige Pfade (Wegstrecke ca. 6,2 km, Höhendifferenz ca. 170 Höhenmeter) bieten wir Ihnen wunderschöne Einblicke in das größte Naturschutzgebiet Baden-Württembergs.
Die Themenpalette reicht von der Flora und Fauna, der Tierwelt am Feldberg, der Geologie des Südschwarzwaldes, den Eiszeiten mit ihren noch heute sichtbaren Spuren über die Besiedlungsgeschichte des Schwarzwaldes und ihre Auswirkungen auf den Wald bis hin zu Fragen des modernen Naturschutzes.
Der abwechslungsreiche Weg macht diese Tour auch für Kinder spannend!
Hinweise:
Das Wetter ist am Feldberg fast immer etwas rauer als in tieferen Lagen. Wir erreichen eine Höhe von ca. 1.450 m ü. NN. Bitte ausreichend warme und vor Wind und Wetter schützende Kleidung mitnehmen.
Da der Weg z. T. steinig und wurzelig ist, bitte in festen Wanderschuhen laufen.
Ein Vesper, etwas zu trinken und ggf. Sonnenschutz gehören natürlich auch in den Rucksack!
Dauer der Wanderung: ca. 3,5 Stunden, 6,2 km, 170 Höhenmeter
8:30 Uhr Treffpunkt Bahnhofshalle DS,
8:48 Uhr Abfahrt nach Titisee mit S1
10:00 Uhr Bus zum Feldberg
10:30 Uhr Ankunft Feldberg
10:45 Uhr Führungsbeginn
15:20 Uhr Rückfahrt mit Bus vom Feldberg
16:20 Uhr Abfahrt Titisee mit S1
17:09 Uhr Ankunft DS
Bei Anmeldung bitte Info, ob in Besitz eines Deutschlandtickets.