(c) Helmut Vogel - Stadt Hüifngen
NEU !
In Kooperation mit der Stadt Hüfingen
Das antike Brigobannis - Kastell und Römerbad
Ein Blick in die römische Vergangenheit vor mehr als 2000 Jahren

mit
Helmut Vogel


Schon in vorchristlicher Zeit rückte Südwestdeutschland in das Blickfeld der Römer. Tiberius und Drusus, Stiefsöhne des Augustus (27 v.-14 n.Chr.) unterwarfen im Alpenfeldzug 15 v.Chr. das gesamte Alpenvorland bis zur Donau. Der antike Geograph Strabo berichtet von einem Aufenthalt des Tiberius (späterer Kaiser) an den Donauquellen.
Wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Alpenfeldzug errichtete die XIX-Legion in Dangstetten (Zurzach) ein Militärlager. Teile der Truppe wurden in verschiedenen Lagern südlich und nördlich des Rheins stationiert. Es ist anzunehmen, dass in Brigobannis auch ein solches Lager angesiedelt war. Diese Vermutung lässt sich mit Bodenfunden und geomagnetischer Untersuchung jenseits der heutigen B31 verifizieren.

In Hüfingen beginnt die wechselvolle römisch - militärische und zivile Geschichte. War Hüfingen (Brigobannis) militärisch wichtig? Wer besiedelte die Raumschaft vor den Römern? Was sind Tarodunum und Heidengraben? Warum wurde ein Bad gebaut? Welche Rolle spielte insbesondere die Donau? Auf diese Fragen wird Gästeführer Helmut Vogel spannend und unterhaltsam eingehen.

Abgerundet wird diese Führung mit römisch - kulinarischem Imbiss und Mulsum, dem Getränk aus der Römerzeit.

Anmeldeschluss: 29.03.2023


231101904
1 Abend, 31.03.2023
Freitag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr31.03.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Römerbadruine, Schosenweg, 78183 Hüfingen
Helmut Vogel
10,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden