Hüftgelenksarthrose
Online Seminar für eine genaue Aufklärung über das Krankheitsbild
mit
Nach dem Kniegelenk ist das Hüftgelenk das am häufigsten von Arthrose befallene Körpergelenk des Körpers.
Der Gelenkknorpel, der eine Schutz-, Schmier-, und Pufferfunktion übernimmt, ist so weit abgenutzt, dass das darunter liegende Knochengewebe beschädigt wird.
Meist wird eine Arthrose durch den täglichen Verschleiß, häufige Überbelastung oder als Unfallfolge hervorgerufen.
Zur Behandlung gibt es zahlreiche Möglichkeiten und es ist nicht immer ein Gelenkersatz notwendig. Durch eine rechtzeitige Erkennung kann oft über gezielte Bewegung, eine gesunde Ernährung und weitere Therapiemaßnahmen die Gelenkfunktion bis hin ins hohe Alter ordentlich erhalten werden.
Dr. med. Jens Knak als Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie referiert über die medizinischen Grundlagen. Anschließend stellt Herr Ralph Weimar als Physiotherapeut die physiotherapeutischen Therapiemöglichkeiten dar. Abgerundet wird das Seminar durch die Sporttherapeutin Frau Haline Fontes-Baumbach, die mit angeleiteten Übungen eine Basis für selbstständige Therapiemaßnahmen bietet.
Im Anschluss werden alle sich ergebenden Fragen im Chat ausgiebig beantwortet und auf Wunsch wird den Teilnehmern ein Hand-Out mit praktischen Übungen zum Thema zugesendet.
231304081E | |||||||
1 Abend, 28.03.2023 Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Jens Knak | |||||||
39,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Jens Knak
Beratungsakademie
Volkshochschule Baar
Hindenburgring 34
78166 Donaueschingen
Tel.: | +49 771 1001 |
Fax: | +49 771 1059 |
Volkshochschule Baar
Lage & Routenplaner