Von Angesicht zu Angesicht. Zwei süddeutsche Sammlungen im Dialog.
10 Jahre Kunstmuseum Ravensburg
mit Christine Harms-Höfler
Das Kunstmuseum Ravensburg feiert sein 10-jähriges Bestehen. Zwei süddeutsche Privatsammlungen treten in Dialog miteinander. Schwerpunkt der Jubiläumsausstellung bilden Landschafts- und Aktdarstellungen von Mitgliedern der Künstlergruppe Brücke (1905 - 1913), von Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Otto Mueller und Ernst Ludwig Kirchner, ergänzt durch ikonische Porträts von Alexej von Jawlensky sowie Arbeiten von Robert Delaunay, Heinrich Campendonk und Christan Rohlfs.
2013 wurde das Museum mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet. Das Kunstmuseum ist das weltweit erste zertifizierte Museum in Passivhausbauweise.
Im Anschluss an die einstündige Führung besteht die Möglichkeit zur Erkundung der schönen, besonders gut erhaltenen Altstadt von Ravensburg.
Anmeldeschluss und spätester Rücktrittstermin: 13.04.2023
Treffpunkt: 08:00 Uhr in der Halle des Bahnhofs Donaueschingen, Abfahrt um 08:16 Uhr mit RE 2, Umsteigen in Sigmaringen und Friedrichshafen, Ankunft in Ravensburg 10:37 Uhr , Museumsführung 11 Uhr, Rückfahrt um 16:19 Uhr, Rückkehr in Donaueschingen 18:40 Uhr.
231206924 | |||||||
1 Tag, 20.04.2023 Donnerstag, 08:00 - 18:40 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Christine Harms-Höfler | |||||||
Gebühr (Fahrt, Eintritt, Führung, Exkursionsbegleitung): 40,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Christine Harms-Höfler
Volkshochschule Baar
Hindenburgring 34
78166 Donaueschingen
Tel.: | +49 771 1001 |
Fax: | +49 771 1059 |
Volkshochschule Baar
Lage & Routenplaner