Foto: © vhs.wissen

vhs.wissen: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Livestream - vhs.wissen

mit
Prof. Dr. Michael Wolffsohn


Anhand einzelner Beispiele wird in dem Vortrag beschrieben, wie das Judentum die Weltgeschichte und die Weltkultur von den Anfängen bis heute prägte.

Dabei wird die Theologie ebenso wie die Geografie jüdischer Geschichte beleuchtet.  

So entsteht eine Universalgeschichte des Judentums, die Schulweisheiten entkräftet und antisemitische Ideologien durch Fakten entlarvt.


Michael Wolffsohn ist Historiker und Publizist, und einer der führenden Experten für die Analyse internationaler Politik.

Bis 2012 lehrte er Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München.


Die Vorträge der Reihe vhs-wissen werden ausschließlich durch Spenden finanziert. Unterstützen Sie dieses Projekt mit einer Gebühr Ihrer Wahl.
Ich möchte gerne spenden:
10 Euro
15 Euro
20 Euro


Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen über den Chat diskutieren – das bietet vhs.wissen live! Eine Teilnahme ist von jedem digitalen Endgerät über Zoom möglich. Sie benötigen weder Mikrofon noch Kamera. Den Link zum Livestream erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung ca. 2-3 Tage vor der Veranstaltung.
231101171E
1 Abend, 26.04.2023
Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi26.04.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Online
Prof. Dr. Michael Wolffsohn

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden