Lohn und Gehalt mit DATEV – Live Online-Seminar
mit Xpert Business Fachdozent/in
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online.
Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt.
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag (in der Kursgebühr enthalten).
Im Anschluss an den Kurs kann gegen eine Prüfungsgebühr bei Interesse eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) abgelegt werden. Die Prüfung ist nicht Teil des Kurses. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling
Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu
Folgendes Erklär-Video gibt Ihnen einen ersten Einblick, wie ein Xpert Business Online-Seminar aufgebaut ist: https://www.youtube.com/embed/Sa5WL7IK1OI
Ein ausführlicher Techniktest für Teilnehmende wird vor Kursbeginn täglich im Zeitraum vom 27.02. - 06.03.2023 jeweils von 08:30 - 20:30 Uhr angeboten (Teilnahme an einem der Termine genügt). Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Der 01.06.2023 ist eine Nachholtermin, der bei Bedarf genutzt wird.
231504121E | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16 Abende, 21.03.2023 - 30.05.2023 Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Xpert Business Fachdozent/in | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
285,00 € (inkl. Kursmaterialien) |
Weitere Veranstaltungen von Xpert Business Fachdozent/in
Volkshochschule Baar
Hindenburgring 34
78166 Donaueschingen
Tel.: | +49 771 1001 |
Fax: | +49 771 1059 |
Volkshochschule Baar
Lage & Routenplaner