by Peter Oppenländer
Lesung & Songs im Rahmen der interkulturellen Woche:
Tom Vuk stellt seinen Roman "Josip" vor

mit
Tom Vuk


Tom Vuks erster Roman JOSIP ist eine Chronik der Entwurzelung. „Es ist die Geschichte meines kroatischen Vaters, die er mir nie erzählt hat.“ Sie erzählt von Kriegen, patriarchalen Strukturen und dem Wunsch nach einem neuen Leben und spannt einen Bogen vom kroatischen Bauernaufstand bis zu Josips Ankunft in Deutschland. Trotz aller Konflikte und Tragödien ist JOSIP eine Liebeserklärung an das Leben, an Heimat und Kindheit, eine Feier der Sinne.
1966 am Bodensee geboren als Sohn eines kroatischen Vaters und einer deutschen Mutter lebt Tom Vuk mit seiner Familie in Weinstadt und arbeitet als Fachbereichsleiter Kultur & Sport bei der Stadt Waiblingen. Als Musiker hat er mehrere Alben veröffentlicht und war weltweit auf Tournee.
Michael Moravek stammt ebenfalls aus dem ehemaligen Jugoslawien. Zahlreiche Alben und Konzerttouren u.a. in den USA, Frankreich und Tschechien sowie Arbeiten am Theater prägen sein künstlerisches Schaffen. Sein gefeiertes Album „Lost“ dreht sich um Entwurzelung und Heimatlosigkeit. Moravek verwebt dabei in seinem Songwriting unterschiedliche literarische Einflüsse mit seiner eigenen Migrationsgeschichte. In der Stadtbibliothek gestalten Tom Vuk und Michael Moravek einen Abend im Zeichen einer Spurensuche nach der eigenen Herkunft. www.schruf-stipetic.de

Das Motto der „Interkulturellen Woche“ lautet: Neue Räume! Neue Räume der Begegnung und des Austauschs, zum miteinander Lachen und zum gemeinsamen Nachdenken, für die Auseinandersetzung und das Zusammenfinden.

232201021
1 Abend, 05.10.2023
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do05.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Stadtbibliothek Donaueschingen, Karlstraße 60, 78166 Donaueschingen
Tom Vuk
9,00
(mit Voranmeldung)
10,00
(Abendkasse)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden