Alexandra_Koch@Pixabay
in Kooperation mit der VHS SüdOst
Trotzphase gemeinsam meistern

mit
Silvia Fritzsch


"NEIN! Ich kann das schon alleine! Ich WILL aber!" Diese oder ähnliche Sätze kennen Eltern von Kindergartenkindern meist sehr gut. Doch wie kann man die Trotzphase meistern, ohne dass die Eltern-Kind-Beziehung Schaden nimmt? Das Webinar gibt einen umfassenden Einblick in typische Konflikte und zeigt mögliche Lösungsansätze für den Alltag auf.
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.
Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

251105121SO
1 Abend, 24.03.2025
Montag, 20:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 24.03.2025 20:00 - 21:00 Uhr Online
Silvia Fritzsch
11,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Silvia Fritzsch

    1. Loslassen als Chance für Eltern und Kind251105031SO

      25.02.25 (1-mal) 20:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Einführung in das Gordon-Familientraining251105071SO

      12.03.25 (1-mal) 20:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Eltern werden - Paar bleiben: Balanceakt Familiengründung251105221SO

      29.04.25 (1-mal) 20:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Kinder haben Bedürfnisse - Eltern auch251105261SO

      12.05.25 (1-mal) 20:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Pubertät - Achterbahn der Gefühle für die ganze Familie251105331SO

      05.06.25 (1-mal) 20:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Unsicherheiten und Ängste von Kindern und Jugendlichen gut begleiten251105371SO

      03.07.25 (1-mal) 20:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen