In Deutschland hoffen etwa 10.000 schwer kranke Menschen auf die Transplantation eines Organs. Ihr Überleben und ihre Lebensqualität hängen von der Bereitschaft ihrer Mitmenschen ab, Organe nach dem Tod zu spenden. In der ganzen EU ist Deutschland unter den vier Staaten mit der geringsten Zahl an Organspendern. Jeden Tag sterben in Deutschland drei Menschen, weil kein Spenderorgan für sie da ist. Was sind in Deutschland Rahmenbedingungen für eine Organspende nach dem Tod und wie ist die aktuelle Situation in Deutschland? Warum kann auch ich jederzeit betroffen sein und was kann ich tun? Aufklärung schafft Klarheit und hilft bei der Entscheidung zur Organspende.
Herr Dr. Mathias Reyher ist Oberarzt, Transplantationsbeauftragter und Facharzt Anästhesiologie im Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen.