In unseren heutigen Zeiten werden die Notaufnahmen durch teilweise unnötige Besuche immer voller und die Wartezimmer in den Arztpraxen quellen über in der Infektsaison, obwohl der größte Teil der Kinder keine direkte Therapie braucht. Allerdings besteht auch die reale Gefahr gefährlicher Erkrankungen, bei denen ein potenziell gefährlicher Verlauf abgewendet werden kann durch eine rechtzeitig einsetzende Therapie. Bei welchen Symptomen sollten Eltern ihre Kinder also einem Kinderarzt vorstellen und wann kann bedenkenlos erstmal zugewartet werden. Dieser Vortrag soll Eltern bei dieser schwierigen Entscheidung eine Hilfe sein.
Referent: Dr. med. Andreas Schmidt, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Donaueschingen