Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und macht nichts.
© vhsbaar_freepik ai

Die Kunst des Nichtstuns
Ein Kurs zur Steigerung der Ineffizienz

mit

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum, in dem die Zeit langsamer zu ticken scheint, wo das Summen des Alltags verstummt und die Kunst des Nichtstuns zelebriert wird. Ja, Sie haben richtig gehört! Wir laden Sie ein, sich von der Tyrannei der Produktivität zu befreien und die Freuden der Ineffizienz zu entdecken.


In unserem einzigartigen Kurs „Die Kunst des Nichtstuns: Ein Kurs zur Steigerung der Ineffizienz“ werden Sie in die Geheimnisse des bewussten Zeitvertrödelns eingeführt. Wir werden gemeinsam die Techniken des fortgeschrittenen Aufschiebens perfektionieren, die meditative Kraft des ziellosen Starrens erkunden und uns in der Kunst des Multitasking-Versagens üben. Aber das ist noch nicht alles! Sie werden auch die Wissenschaft des Nickerchens erforschen und ein Repertoire an kreativen Ausreden entwickeln, um sich vor jeglicher Art von Arbeit zu drücken. Dieser Kurs ist eine Oase der Entspannung für alle, die dem Hamsterrad des Alltags entfliehen und die Schönheit des Nichtstuns entdecken möchten.



Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs ist ein liebevoll inszenierter Aprilscherz, ein Augenzwinkern in Richtung des allgegenwärtigen Effizienzdrucks. Doch wir wären keine guten Gastgeber, wenn wir Sie nicht mit einem kleinen Trostpflaster überraschen würden: Jeder, der sich für diesen „Kurs“ anmeldet, nimmt automatisch an einer Verlosung teil und hat die Chance, zwei exklusive Karten für unseren Highlight-Vortrag mit Sven Plöger „Hitze, Dürre, Starkregen – Zieht euch warm an, es wird noch heißer!“ am 07.05.2025 zu gewinnen. Die Auslosung findet am 22.04.2025 statt.



251108010425
1 Abend, 21.04.2025
Montag, 22:05 - 23:35 Uhr, 80 Min. Pause
1 Termin(e)
Mo 21.04.2025 22:05 - 23:35 Uhr vhsbaar, Hindenburgring 34, 78166 Donaueschingen, Treffpunkt: Parkplatz
Kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 21.04.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)