Artzt stellt Diagnose bei Patient.
© vhsbaar_freepik ai

Abenteuer Diagnose - Der lange Weg vom ersten Symptom bis zum klassifizierten Krankheitsbild

mit
Bertram Muris


Wussten Sie, dass fast die Hälfte aller Diagnosen im Bereich der Angst- und Persönlichkeitsstörungen fehlerhaft sind? Diese alarmierende Zahl aus der Deutschen Angstzeitschrift Nr. 56 wirft ein Schlaglicht auf die komplexen Herausforderungen der Diagnostik.

In diesem aufschlussreichen Vortrag werden die Gründe für diese hohe Fehlerquote beleuchtet und den folgenden Fragen auf den Grund gegangen:

Warum ist es so schwierig, eine gesicherte Diagnose bei Angst- und Persönlichkeitsstörungen und auch anderen Krankheitsbildern zu stellen?
Welche Rolle spielen dabei der ICD-Schlüssel (Internationale Klassifikation der Krankheiten) und seine Tücken?
Welche Konsequenzen haben Fehldiagnosen für Betroffene und ihre Behandlung?
Wie kann die Genauigkeit von Diagnosen verbessert werden?
251306111
1 Abend, 25.06.2025
Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 25.06.2025 19:30 - 21:00 Uhr vhsbaar, Hindenburgring 34, 78166 Donaueschingen, Seminarraum 1, 2. OG
Bertram Muris
9,00 € mit Voranmeldung / 10,00 € Abendkasse

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)