Mohaupt_Jan_©Marko Bußmann

vhs.wissen live: Spinnen und Menschen - Eine verwobene Beziehung

mit
Jan Monhaupt


Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen?

An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen Netze und das Archaische ihrer Erscheinung, von anderen gefürchtet. Aber warum ist das so?

Dieser Vortrag dringt in das Beziehungsgeflecht von Spinnen und Menschen vor. Es zeigt den Einfluss der Spinnen auf unsere Sprache, Wissen, Träume und Geschichte. Warum verglich man Napoleon mit einer Spinne?

Wie prägte die christliche Symbolik die Abneigung gegenüber Spinnen? Und wieso wurden gleich drei Weltraummissionen von Spinnen begleitet?

Jan Mohnhaupt lockt die Spinne kulturhistorisch aus ihrer dunklen Ecke und zeigt die vielen Verbindungen zwischen Spinne und Mensch.



Jan Mohnhaupt studierte Geographie und Geschichte in Berlin und Wien.

Er ist als freier Journalist und Autor für verschiedene Magazine und Zeitungen wie Spiegel Online, Der Freitag und P.M. History tätig.


Die Vorträge der Reihe vhs-wissen werden ausschließlich durch Spenden finanziert. Unterstützen Sie dieses Projekt mit einer Gebühr Ihrer Wahl.
Ich möchte gerne spenden:
 5 Euro
10 Euro
15 Euro
20 Euro 
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen über den Chat diskutieren – das bietet vhs.wissen live! Eine Teilnahme ist von jedem digitalen Endgerät über Zoom möglich. Sie benötigen weder Mikrofon noch Kamera. Den Link zum Livestream erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung ca. 2-3 Tage vor der Veranstaltung.
252110141E
1 Abend, 24.11.2025
Montag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 24.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr Online
Jan Monhaupt
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)