Quelle: Bilderverzeichnis des Landtages Baden-Württemberg
NEU !

Besuch des Landtages Baden-Württemberg
- mit Plenarsitzung und Abgeordnetengespräch

mit
Dirk Hetzer


Wir laden Sie herzlich zu einer spannenden und informativen Exkursion zum Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart ein! Nutzen Sie die Gelegenheit, das politische Herz unseres Bundeslandes hautnah zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen der parlamentarischen Arbeit zu werfen.

Was erwartet Sie?
  • Einführung durch den Besucherdienst: Wir beginnen unseren Besuch mit einer fundierten Einführung durch den Besucherdienst des Landtags. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Aufgaben, die Arbeitsweise und die Geschichte des Landtags Baden-Württemberg.
  • Gespräch mit einem Abgeordneten: Im Anschluss haben Sie die einzigartige Möglichkeit, mit einem Mitglied des Landtags ins Gespräch zu kommen. Diskutieren Sie aktuelle politische Themen, stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie Einblicke aus erster Hand in den Alltag eines Parlamentariers.
  • Mittagessen: Nach den anregenden Gesprächen und Eindrücken laden wir Sie zu einem gemeinsamen Mittagessen ein, bei dem Sie die Gelegenheit haben, sich auszutauschen und die Erlebnisse des Vormittags Revue passieren zu lassen.

  • Treffpunkt Bahnhof Donaueschingen
  • gemeinsame Bahnfahrt nach Stuttgart

Optional: Nach Absprache in der Gruppe besteht nach dem Besuch noch die Möglichkeit selbständig die Stadt zu erkunden.

252102041
1 Tag, 28.01.2026
Mittwoch, 07:00 - 17:35 Uhr
1 Termin(e)
Mi 28.01.2026 07:00 - 17:35 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Donaueschingen, Bahnhofstr. 1, 78166 Donaueschingen
Dirk Hetzer
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dirk Hetzer
    Programmmanager, Reinhold-Maier-Stiftung

    1. Das neue Landtagswahlrecht - Auswirkungen auf den Parlamentarismus in Baden-Württemberg252102011neu
      24.09.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Donaueschingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Extremistisches Verhalten und ihre Symbolik erkennen und verstehen – Der erste Schritt zur Prävention!252102021neu
      20.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Donaueschingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen