© vhsbaar | pikaso ai

Physiologie der Angst – Warum Angst so viel Angst macht

mit
Bertram Muris


Angst ist ein Gefühl, das wohl niemand erleben möchte. Doch warum empfinden wir Angst oft als so überwältigend und beängstigend? Neben der rein emotionalen Komponente spielt die physiologische Reaktion unseres Körpers eine entscheidende Rolle dabei, dass Angst zu einem wahren Schreckgespenst werden kann.

In diesem spannenden Vortrag beleuchten wir, wie Angst auf unseren Körper wirkt und welche komplexen Mechanismen dabei ineinandergreifen. Sie erfahren, wie die emotionale und die physiologische Seite der Angst zusammenwirken und uns in ihren Bann ziehen.

Darüber hinaus werden wir uns mit den Möglichkeiten zur Bewältigung von (pathologischen) Ängsten auseinandersetzen. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Ansätze, um den Teufelskreis der Angst zu durchbrechen und ein angstfreieres Leben zu führen.
252306031
1 Abend, 09.12.2025
Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 09.12.2025 19:30 - 21:00 Uhr vhsbaar, Hindenburgring 34, 78166 Donaueschingen, Seminarraum OG 08, 1. OG
Bertram Muris
9,00 € mit Voranmeldung / 10,00 € Abendkasse

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Bertram Muris

    1. Die Macht der Gedanken - Eine Expedition ins Innere252306021
      11.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Donaueschingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen