Karlsruhe, Badisches Staatstheater.
© Rainer Lück
NEU !

La Dolce Vita - Ballettveranstaltung
Fahrt zum Badischen
Staatstheater Karlsruhe


mit
Christine Harms-Höfler


Tauchen Sie ein in einen Abend, der eine Liebeserklärung an das Leben ist – eine Reise von Skandinavien bis nach Italien! "La Dolce Vita" feiert Vitalität und Leidenschaft, bringt frischen Wind in den Alltag und lässt eine der aufregendsten Epochen des europäischen Kinos wiederauferstehen.

Welche Welt liegt jenseits von Gewohnheiten? Was verbirgt sich hinter unseren Herausforderungen? Große Veränderungen beginnen oft mit einer kleinen Brise. Diesem Aufbruch widmet sich der schwedische Choreograf Johan Inger in seinem Werk "B.R.I.S.A.". Mit Humor nimmt Inger die wohltuende Wirkung einer Brise wörtlich und lässt die Tänzerinnen und Tänzer von Haartrocknern und Laubbläsern „wegblasen“.

Die Hauschoreografin Kristina Paulin widmet ihre neue Kreation dem großen italienischen Filmregisseur Federico Fellini. Sie begibt sich auf Spurensuche in seinem Leben und künstlerischen Schaffen, beleuchtet Inspirationsquellen und Schaffenskrisen und zeigt die absurde und wundervoll verrückte Welt der Dreharbeiten am Set. Eine traumverlorene, humorvolle und bildgewaltige Hommage an die goldene Zeit des italienischen Kinos im Neorealismus.

Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung findet im Foyer eine Einführung statt.

Im vietnamesischem Restaurant Mai Garden wird für die Gruppe nach der Ankunft in Karlsruhe ein Tisch reserviert sein (keine Pflicht). 

Treffpunkt: 10:30 Uhr in der Eingangshalle des Bhf. Donaueschingen, Abfahrt 10:40 Uhr mit RE2, Ankunft in Karlsruhe 12:49 Uhr; Beginn der Vorstellung 16:00 Uhr, Ende ca. 18:30/19 Uhr, Rückfahrt aus Karlsruhe 19:07 oder 20.07 Uhr, Ankunft in Donaueschingen um 21:14 Uhr oder 22:14 Uhr
(vorbehaltlich Fahrplanänderungen)

Anmeldungen nach Anmeldeschluss können nur auf Nachfrage evtl. berücksichtigt werden.

Anmeldeschluss / kostenlos stornierbar bis: 21.11.2025.
252203344
1 Tag, 25.01.2026
Sonntag, 10:00 - 22:14 Uhr
1 Termin(e)
So 25.01.2026 10:00 - 22:14 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Donaueschingen, Bahnhofstr. 1, 78166 Donaueschingen
Christine Harms-Höfler
68,00 € (Fahrtkosten, Theaterkarten Platzgruppe 3, Exkursionsbegleitung)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 21.11.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christine Harms-Höfler

    1. Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG252109014neu
      Spezialführung - Verantwortung, Nachhaltigkeit und Umwelt
      12.10.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Grafenhausen Rothaus
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hinter den Fassaden - Freiburg im Nationalsozialismus252101034neu
      Exkursion zum Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg
      25.11.25 (1-mal) 09:30 - 17:42 Uhr
      Donaueschingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Christina von Bitter, der andere Blick.252208014neu
      Exkursion zum Städtischen Museum Engen
      04.12.25 (1-mal) 13:16 - 18:40 Uhr
      Donaueschingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen