Was genau füttere ich denn eigentlich meinem Hund? Was versteckt sich hinter vielen Ausdrücken und Beschreibungen der Futter-Zusammensetzung? Wie genau muss ich ein Etikett lesen, damit ich auch das kaufe, was ich brauche oder möchte? Was verbirgt sich z.B. hinter dem Begriff „mit Huhn"? Was versteckt sich hinter den „tierischen Nebenerzeugnissen"? Was bedeutet eigentlich BHA, BHT & Co.? Was sollte denn im Futter sein, damit es arttypisch passend ist? Welche Alternativen kann man füttern? Und ist der eigene Hund soweit gut versorgt? Hundeernährungsberaterin Svenja Kreß beantwortet diese Fragen und geht auf die Deklarationen auf dem Futter- und Leckerliverpackungen ein, die Sie gern mitbringen können.