Yogalehrer*in (m/w/d) gesucht!

Die vhsbaar, bekannt für ihr vielfältiges Programm, sucht zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Gesundheit und Bewegung (...)

Eine Frau sitzt in einem englischen Pub und hält ein Glas Bier in die Kamera. Draußen regnet es.

Englischlehrer*in (m/w/d) gesucht!

Die vhsbaar, bekannt für ihr vielfältiges Programm, sucht zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Sprachen eine engagierte (...)

Frau sitzt in einem französischem Café und genießt eine Tasse Kaffee.

Französischlehrer*in (m/w/d) gesucht!

Die vhsbaar, bekannt für ihr vielfältiges Programm, daher suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Sprachen (...)



Liebe Bildungs- und Kulturinteressierte,

was für ein Jahr liegt hinter uns! Das erste Halbjahr stand ganz im Zeichen unseres 50-jährigen Jubiläums, und wir durften ein fantastisches Semester mit Ihnen erleben. Der Höhepunkt war zweifellos unsere rauschende Geburtstagsfeier am 27. Juni 2025. Mit rund 260 begeisterten Gästen und der mitreißenden Musik von „The Soulmachine“, die für ordentlich gute Laune sorgte, haben wir das halbe Jahrhundert unserer Bildungsarbeit gebührend gefeiert. Es war ein bewegender Abend, der uns einmal mehr gezeigt hat, welch lebendige Gemeinschaft die vhsbaar ausmacht. 

Getreu dem Motto „gemeinsames neu entdecken“, ist es uns ein Anliegen, alle Menschen willkommen zu heißen. Deshalb bieten wir ab diesem Semester ganz neue, barrierefreie Kurse an, die es auch Menschen mit Behinderung ermöglichen, uneingeschränkt teilzuhaben. Unser Ziel ist es, Wissen und Bildung für jeden zugänglich zu machen – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen oder individuellen Bedürfnissen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Vielfalt unsere Gemeinschaft bereichert und jeder Mensch das Recht hat, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. Dieser Schritt hin zu mehr Inklusion ist für uns eine Herzensangelegenheit und ein grundlegender Bestandteil unserer Mission, eine Volkshochschule für alle zu sein. Wir möchten Hemmschwellen abbauen und ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder wohl und zugehörig fühlt.

Doch unser Engagement endet hier nicht. Für das Wintersemester 2025/2026 haben wir uns noch einmal richtig ins Zeug gelegt und dieses Programmheft voller spannender Kurse und Veranstaltungen für Sie zusammengestellt. Besonders stolz sind wir auf den weiteren Ausbau unserer „Genusswelt“. Sie finden darin noch mehr verlockende Backkurse, die zum Ausprobieren und Schlemmen einladen. Freuen Sie sich außerdem auf exklusive Exkursionen, die Ihre Sinne begeistern werden – beispielsweise eine spannende Entdeckungstour zur Bodensee Bonbon Manufaktur nach Eigeltingen oder zur Rothausbrauerei, bei der Sie hinter die Kulissen der Produktion blicken können. Für Kunstbegeisterte haben wir u.a. als Highlight die Ballettveranstaltung „La Dolce Vita“ am Badischen Staatstheater in Karlsruhe im Programm. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um in unserem neuen Programmheft zu stöbern. Wir sind uns sicher, dass Sie ein Angebot finden werden, das Ihre Neugier weckt und Sie begeistert. Zögern Sie nicht zu lange mit der Anmeldung – die Plätze sind begehrt! Sichern Sie sich Ihren Wunschplatz, bevor er vergeben ist. Vielleicht sehen wir uns ja schon bald bei einer unserer Veranstaltungen! Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Kursen oder bei unseren Events begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße im Namen des gesamten vhsbaar-Teams,

Ihr Thomas Gähme


BITTE ZUM DOWNLOAD DES PROGRAMMHEFTS AUF FOLGENDES BILD KLICKEN!

Cover der Jubiläumsausgabe 2025-2 des vhsbaar Programmhefts.
© vhsbaar