vhs.wissen live: Medizinethik – Ethische Fragen im Krankenhaus, in der Forschung und in der Politik In Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
Schwierige Entscheidungen am Krankenbett, die ethischen Implikationen neuester Forschungsergebnisse bis hin zur Beratung der großen Politik: Medizinethik – was ist das eigentlich?
Im Vortrag werden verschiedene Handlungsbereiche und Themenfelder vorgestellt und anhand aktueller Fälle diskutiert.
Alena Buyx ist Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien und Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin (IGEM) an der Technischen Universität München (TUM). Ihre Forschung umfasst den gesamten Bereich der biomedizinischen und öffentlichen Gesundheitsethik und Fragen der Solidarität und Gerechtigkeit. Sie ist Mitglied mehrerer hochrangiger nationaler und internationalen Ethikgremien, sowie der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
2016 wurde sie in den Deutschen Ethikrat berufen und war von 2020 bis Sommer 2024 dessen Vorsitzende.
Die Vorträge der Reihe vhs-wissen werden ausschließlich durch Spenden finanziert. Unterstützen Sie dieses Projekt mit einer Gebühr Ihrer Wahl. Ich möchte gerne spenden: 5 Euro 10 Euro 15 Euro 20 Euro
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen über den Chat diskutieren – das bietet vhs.wissen live! Eine Teilnahme ist von jedem digitalen Endgerät über Zoom möglich. Sie benötigen weder Mikrofon noch Kamera. Den Link zum Livestream erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung ca. 2-3 Tage vor der Veranstaltung.
kostenfrei - Die Vorträge der Reihe vhs.wissen werden ausschließlich durch Spenden finanziert. Unterstützen Sie dieses Projekt mit einem Betrag Ihrer Wahl!
Anmeldeschluss: 08.10.2024
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.