Mehr Sprachen: Mehr Wir.


An wenigen Orten ist das WIR der Sprachenvielfalt so präsent wie an der Volkshochschule. Sie ist nicht nur der Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden können, sondern auch der Ort, an dem sich Menschen mit unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen: muttersprachliche Kursleitende, Teilnehmende mit anderen Herkunftssprachen und nicht zuletzt die mehrsprachigen vhs-Mitarbeitenden. Zusammen mit anderen Teilnehmenden kann im Sprachkurs in der Volkshochschule die Kommunikation in der Fremdsprache sogleich trainiert werden. Die Gruppe motiviert den Einzelnen zu kontinuierlichem Lernen. Mit dem Erlernen einer Sprache entsteht und wächst das Verständnis für die andere Kultur. Unmittelbar lebendig und erlebbar wird diese Kultur durch die häufig muttersprachlichen Kursleitenden. Der exemplarische Umgang mit dem Fremden innerhalb der Kursgruppe und innerhalb des Sprachunterrichts ebnet den Weg für einen offenen Umgang mit „dem Anderen“. Das Andere wird uns vertraut. Mehr Sprachen: Mehr Wir.
Wer die Vielfalt der Sprachen schätzt, schätzt die Vielfalt der Menschen.

Ohne Termin

Oktober

Veranstaltungen mit Warteliste:

November

Veranstaltungen anzeigen

Januar

Veranstaltungen anzeigen

Begonnene Veranstaltungen

Gestern begonnen

Kürzlich begonnen

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Artikel

Einen kostenlosen Online-Einstufungstest mit praktischen Sprachübungen finden Sie hier (Cornelsen) oder hier (Sprachtest.de). (...) mehr

Programm Frühjahr/Sommer 2021 Gesellschaft Kreativ Gesundheit Sprachen Beruf (...) mehr

Programm Herbst/Winter 2021 Gesellschaft Kreativ Gesundheit Sprachen Beruf (...) mehr